Jadgemeinschaft

2014- Entwicklung des Biotops Klommers

Das Biotop wurde mit Mitteln der Kreisjägerschaft 2012 angelegt.
Es wurde ein Wall aufgesetzt mit dem Aushub einer kleinen Wasserfläche, wobei diese vertieft und erweitert wurde.
Bepflanzt wurde die Fläche durch die örtliche Jägerschaft, der Wall mit Teebüschen und Apfelbäumen, die Fläche mit Ohrweiden, die sich aber leider nicht sehr positiv entwickelt haben.
Auf die Fläche hinter dem Wasserbiotop wurde eine Wildackermischung ausgebracht, ergänzt durch Wildblumen und Wildkräuter.
Alles hat sich trotz des nicht optimalen Moorbodens großartig entwickelt, Äsung für das Wild in Form von Roggen, verschiedenene Hülsenfrüchten und Kohlarten, die Fläche ist gefüllt mit üppiger Blütenpracht, wo sich viele Insekten und Bienen tummeln.
Die Teebüsche sind gut angegangen und die Apfelbäume..alles Wildäpfel.. tragen bereits kräftig.
Ein Fleckchen „Natur pur“ ist entstanden, was zur Bereicherung unserer Gemarkung beiträgt.