Bohmstedt wird grüner
Der § 6 EEG 2023 erlaubt den Betreibern von Windenergieanlagen und Solarparks,
den anliegenden Kommunen bis zu 0,2 Cent je produzierter Kilowattstunde Strom als
einseitige Zuwendung ohne Gegenleistung zu zahlen (kommunale Beteiligung). Dieser
Möglichkeit sind unser Windpark und auch der Solarpark gerne nachgekommen, wofür
wir uns herzlich bedanken.
Viele haben sicher mitbekommen, dass die beiden Bohmstedter Mädchen Leonie
Stange & Nele Carstensen vor einigen Wochen mit einer Unterschriftenliste von Tür
zur Tür gegangen sind, um für mehr Bäume in Bohmstedt zu „werben“. 50 Bewohner
haben unterschrieben! Diese tolle Aktion hat uns sehr beeindruckt. Der Gemeinderat
möchte diesem Wunsch nun gerne nachkommen und aus den Mitteln, die uns durch die
kommunale Beteiligung zur Verfügung stehen, eine Baumaktion starten.
Jeder Grundstückseigentümer hat nun die Möglichkeit, sich pro Wohneinheit einen
Baum zu bestellen. Gern einen Laubbaum, der gut dem Klimawandel standhalten kann,
aber es dürfen auch Obstbäume bestellt werden. Dazu füllt bitte den unten angehängten
Abschnitt bis zum 29. Februar aus und werft mir diesen in den Briefkasten. Alternativ
könnt ihr mir ein Foto des ausgefüllten Abschnitts per WhatsApp senden. Die Ausgabe
der Bäume erfolgt im April Bi de Kass, der genaue Termin wird rechtzeitig über die
Aushänge und auf der Bohmstedter Homepage bekanntgegeben.
Wir hoffen auf eine rege Beteiligung!
Viele Grüße
Silvia Petersen
Bürgermeisterin